• KONTAKT
  • PRESSE
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • INTERN
Vinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo Slider
  • Startseite
  • Über uns
  • Pflegeheime
  • Wohnen im Alter
  • Hilfe zu Hause
  • Quartier
  • Hotel
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Betreutes Wohnen
    • Nikolaus-Stift Deckenpfronn
    • Stephanus-Stift Kuppingen
    • Gustav-Fischer-Stift Hildrizhausen
    • Pflegeheim auf dem Roßbühl Korntal
    • Hofgarten Gäufelden
  • Betreute Wohngemeinschaften
    • Hofgarten Gäufelden
      • Gesamtkonzept
      • Pflegeservice
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Betreute Wohngruppen
      • Freie Stellen
  • Barrierefreies Wohnen
    • Barbara-Schrobsdorff-Haus
  • Wohnen im Alter - Hofgarten Öschelbronn - Video
    • Anfrage Wohngemeinschaft Hofgarten
Startseite - Wohnen im Alter

Wohnen im Alter - Evangelische Diakonieschwesternschaft

So viel Hilfe und Sicherheit wie nötig, so viel Individualität und persönliche Freiheit wie möglich.

Viele Senior:innen wollen heutzutage möglichst lange selbstbestimmt leben und möchten im Alter nicht in ein Pflegeheim umziehen. Mittlerweile gibt es dafür viele Alternativen zu stationären Einrichtungen.

Die Evangelische Diakonieschwesternschaft bietet diese neuen Wohnformen an, sei es als Betreutes Wohnen in vielen ihrer eigenen Einrichtungen, die ambulante Betreuung dieser Wohnungen oder barrierefreie Wohnungen ohne Betreuungsleistungen. Zudem betreibt sie eigene Pflege-Wohngemeinschaften, so genannte ambulant betreute Pflege-WGs. Wichtig sind dabei die bedarfsorientierte und flexiblen Betreuungs- und Wohnkonzepte der Diakonieschwesternschaft.

Sie sind herzlich eingeladen uns zu besuchen und sich ein Bild zu machen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 Michael Köhler weiss 90x110 Kontaktperson:
Fachlicher Vorstand
Bruder Michael Köhler
Telefon 07032 206-1279
Kontakt per E-Mail
Copyright ©2014-2025 Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V.