• KONTAKT
  • PRESSE
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • INTERN
Vinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo Slider
  • Startseite
  • Über uns
  • Pflegeheime
  • Wohnen im Alter
  • Hilfe zu Hause
  • Quartier
  • Hotel
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Altenpflegehilfskraft
  • Familienpflege
    • Praxisintegrierte Ausbildung
    • Schulfremdenprüfung
    • Bewerbung
    • Offene Stellen
    • Termine
    • Video
  • Hotelfach
  • Hauswirtschaft
    • Ausbildung
    • Voraussetzungen
  • Biblisch-diakonischer Kurs
  • Freiwilligendienste
  • Bewerbung

                 

Startseite - Ausbildung - Hauswirtschaft - Ausbildung

Nachtisch richten

Ausbildung zur Hauswirtschafterin / zum Hauswirtschafter

  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre
  • Duale Ausbildung in Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Die praktische Ausbildung ...

erhalten Sie in einer unserer Altenhilfeeinrichtungen.


Anforderungen und Kompetenzen im Deutschen Qualifikationsrahmen

Ein:e Hauswirtschafter:in verfügt über Kompetenzen zur selbstständigen Planung und Bearbeitung umfassender fachlicher Aufgabenstellungen der hauswirtschaftlichen Versorgung und Betreuung verschiedener Zielgruppen im umfassenden, sich verändernden beruflichen Tätigkeitsfeld.


Weitere Möglichkeiten, den Abschluss als Hauswirtschafter:in zu erreichen:
  • Viereinhalbjährige Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich und gegebenenfalls Besuch eines Lehrganges, der auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hauswirtschafter:in vorbereitet.

Weitere länderspezifische Regelungen, wie z. B.:
  • Besuch der 2-jährigen höheren Berufsfachschule Hauswirtschaft mit dem Abschluss „Hauswirtschaftsassistent:in" mit zusätzlicher Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hauswirtschafter:in;
  • Besuch der 3-jährigen Berufsfachschule, die z.B. mit den Abschluss Assistent:in für Ernährung und Versorgung beendet wird und nach der Abschlussprüfung zum/zur Hauswirtschafter:in führt.
Schneider Kontaktperson:
Fachbereichsleiterin Hauswirtschaft
Elisabeth Schneider
Telefon 07032 206-1214
Kontakt per E-Mail
Juliane Hieret Kontaktperson:
Personalreferentin
Juliane Hieret
Telefon 07032 206-1288
WhatsApp 017617108316
Kontakt per E-Mail
Weitere Informationen zur Ausbildung
Flyer Familienpflegeschule
Postkarte Ausbildungsberufe
Flyer Altenpflegehilfskraft
Flyer Pflegefachkraft
Copyright ©2014-2025 Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V.