Die Diakonieschwesternschaft lädt am Sonntag, 20. Juli zum Serenadenkonzert ins Mutterhaus in die Gartenhalle ein.
Ein außergewöhnliches und spannendes Programm erwartet die Besucher:innen. Es erklingt Kammermusik vom Feinsten aus drei Jahrhunderten für unterschiedliche Trio-Besetzungen. Zwei Klaviertrios bilden den Rahmen: Vom russischen Komponisten Michael Glinka (1804 – 1857) das Trio Pathetique in d-moll und vom französischen Komponisten Gabriel Fauré (1845 – 1924) das Trio op.120; beide Werke in der Besetzung Viola, Violoncello und Klavier.
In der Mitte stehen zwei ausgesprochen virtuose Werke für zwei Violinen mit Klavierbegleitung aus weit auseinanderliegenden Musikepochen: eine Sonate für zwei Violinen von Jean-Marie Leclair (1697 – 1764) und von Pablo de Sarasate (1844 – 1908), dem größten Violinvirtuosen seiner Zeit, die brilliante Komposition „Navarra“ für zwei Violinen mit Klavier.
Es musizieren – wie in den vergangenen Jahren – die Karlsruher Musikerfamilien Langmaack/Ginthör und Kautzleben. Insbesondere darf man gespannt sein auf die jungen Violinisten Niobe Langmaack und Juri Kautzleben, beide im Meisterstudium Violine.
Pfarrer Günter Knoll macht eine Einführung.
Das Serenadenkonzert findet in der Gartenhalle im Mutterhaus, Hildrizhauser Straße 29, 71083 Herrenberg statt und beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.